Katzenminze- Nepeta canaria- aus eigenem Anbau
Inhalt 10g
Pflanze der Leichtigkeit und inneren Freiheit
Beschreibung
Die Katzenminze ist eine mehrjährige, krautig wachsende Pflanze mit silbrig-grünen Blättern und kleinen, weißlich-lila Blüten. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler und verströmt einen milden, leicht minzigen Duft. Ihre ätherischen Öle wirken nicht nur anziehend auf Katzen, sondern haben auch eine beruhigende und ausgleichende Wirkung auf den Menschen.
Traditionell wird die Katzenminze als sanftes Räucherkraut genutzt, das innere Gelassenheit, Leichtigkeit und Klarheit fördert. Sie wird besonders in Phasen der Veränderung und Selbstfindung eingesetzt, um emotionale Blockaden zu lösen und innere Stabilität zu stärken.
Wirkung beim Räuchern
Die Katzenminze besitzt eine beruhigende, ausgleichende und befreiende Wirkung. Sie entspannt den Geist, löst Ängste und bringt Leichtigkeit in belastende Situationen. Ihr Rauch hilft, Anspannung und innere Unruhe zu lindern und das Selbstbewusstsein zu stärken.
- Beruhigt das Nervensystem und entspannt den Geist
- Löst Ängste, Unsicherheiten und krampfhafte Anspannungen
- Hilft, Stress loszulassen und Leichtigkeit zuzulassen
- Stärkt das Selbstbewusstsein und unterstützt persönliche Entwicklung
- Fördert die Verbindung zu sich selbst und ebnet den Weg zum eigenen Ursprung
- Hilft dabei, alte Muster und Begrenzungen aufzulösen
- Schafft eine Atmosphäre der Klarheit und inneren Freiheit
- Unterstützt kreative Prozesse und fördert geistige Inspiration
Katzenminze eignet sich besonders für Loslass-, Transformations- und Heilräucherungen. Sie hilft dabei, emotionale Lasten abzugeben und sich neu auszurichten. Ihr Rauch vermittelt Geborgenheit und stärkt das Vertrauen in die eigene Kraft.
Duftnote
Mild-würzig, leicht minzig mit einer frischen, sanften Kräuternote
Verwendete Pflanzenteile: Kraut
Herkunft: Aus eigenem Anbau, handverlesen und schonend getrocknet.
Anwendung
- Auf dem Stövchen: Sanfte Duftentfaltung, ideal für Meditation und Entspannung
- Auf der Kohle: Milder Rauch, gut kombinierbar mit stärkeren Kräutern und Harzen
Vorschlag für Kombinationen und Rituale
- Harmoniert gut mit Lavendel, Kamille und Johanniskraut
- Ideal für entspannende Räucherungen, Selbstfindungsrituale und energetische Balance
- Unterstützt Visionsarbeit und kreativen Ausdruck
- Fördert innere Ruhe und hilft beim Einschlafen
Verpackung
Aromageschützte, wiederverschließbare Verpackung – nachhaltig & lebensmittelecht
Die Verwendung von Katzenminze in der Volksmedizin:
In der Naturheilkunde wird Katzenminze als schmerzlindernd,
schweißtreibend, krampflösend und entgiftend beschrieben.
Sie hat auch eine leicht harntreibende und menstruationsfördernde Wirkung. Oft wird ihr Tee zur Beruhigung genossen. Zudem wird er bei Bronchitis verwendet und kann den Appetit anregen.
Rezept mit frischen Blüten
Blütenwasser mit Katzenminze - Nepeta cataria
Beginne damit, frisches Wasser in eine Glasschale zu gießen. Suche dir einen schönen, sonnigen Platz in deinem Garten,Terasse oder Balkon an dem die Blüten für die nächsten 3 Stunden sicher stehen können.
Sammle nun die Blüten und platziere sie vorsichtig in der Schale. Es ist wichtig, die Blüten mit Bedacht zu sammeln und sich am besten auch bei ihnen für ihre Hilfe zu bedanken. Die Blüten sollen die Wasseroberfläche bedecken, je nach Größe der Schale kann dies eine unterschiedliche Anzahl sein. Kleine Schalen reichen vollkommen aus.
Lasse die Blüten nun für mindestens 3 Stunden in der Sonne stehen. Während dieser Zeit übertragen sich die Schwingungen bzw. die Energie der Blüten auf das Wasser.
Wenn die Blütenessenz fertig ist schöpfe die Blüten vorsichtig ab
und fülle sie in die größere Flasche. Verwende am besten einen Plastiktrichter und einen Papierfilter, z. B. einen Tee- oder Kaffeefilter, da Metall vermieden werden sollte.
Fülle das Wasser bis zur Hälfte in eine Flasche und fülle sie dann mit Alkohol auf. So entsteht die sogenannte Mutteressenz. Wenn du überschüssiges Blütenwasser hast, kannst du es den Pflanzen zurückgeben oder zum Gießen verwenden.
Verwende am besten eine dunkle Flasche, wie Braun- oder Violettglas, um die Blütenessenz zu schützen. Vergiss nicht, die Blütenessenz zu beschriften!
Um die Urtinktur einzunehmen, gib 4-5 Tropfen davon in ein Glas Wasser und trinke es schluckweise über den Tag verteilt.
Oder nimm eine kleines Sprühfläschchen, und sprühe die Essenz um deinen Körper in deine Aura.
Mit dieser einfachen Methode kannst du deine eigenen Blütenessenzen herstellen und ihre wohltuenden Eigenschaften genießen.